Donnerstag, 3.3.2016 – abends (zusammen mit GAIMH)
Ab 16:30 |
Registrierung im Tagungsbüro Foyer 2. OG Hörsaalgebäude |
|
17.30 – 18.00 18.00-19.00 |
Tagungseröffnung Eröffnungsvortrag: „Psychoanalytisches Sprechen mit Säuglingen und Eltern: was, warum und wann?“ Audimax |
Björn Salomonssen, Stockholm |
19:00 – 21:00 |
Abendempfang Foyer Hörsaalgebäude 2.OG |
Freitag, 4.3.2016 – Sprache, Entwicklung und Geschlecht
Ab 08:00 |
Registrierung im Tagungsbüro Foyer Hörsaalgebäude 2.OG |
|
09:00 –09:15 |
Grußworte Hörsaal 8 |
|
09:15 – 10:15 |
Communicative interaction in children and non-human great apes (Vortrag auf Englisch; Diskussion in Deutsch möglich) Hörsaal 8 |
Richard Moore, Leipzig |
10:15 – 10:45 |
Kaffeepause |
|
10:45 – 11:45 |
Die Welt der Sprache erschafft die Welt der Dinge Hörsaal 8 |
Raymond Borens, Basel |
11:45 – 12:45 |
Vatersprache – Muttersprache – Alphabet Hörsaal 8 |
Christina von Braun, Berlin |
12:45 – 14:15 | Mittagessen | |
14:15 – 16:00 |
öffentlich: Diskussion der Vorträge von Christina von Braun und Raymond Borens (gemeinsam) Seminarraum 202
Falldiskussionen in Gruppen:, NICHT öffentlich:
Falldiskussion : Fallvorstellung durch Désiré Brendel Seminarraum 203 Falldiskussion : Fallvorstellung durch Eva-Maria Gassmann Seminarraum 204 Falldiskussion : Fallvorstellung durch Jessica Rehm Seminarraum 205 Falldiskussion : Fallvorstellung durch Karin J. Lebersorger Seminarraum 210
|
|
16:00 – 16:30 |
Kaffeepause |
|
16:30 –17:30 |
»Eure Nahrung ess‘ ich nicht, unsere Sprache sprech‘ ich nicht.« – Nachdenken über den Zusammenhang von kindlichen Fütterstörungen und Sprachentwicklungsverzögerungen Hörsaal 8 |
Franziska Schlensog-Schuster, Leipzig |
17:30 – 18:00 |
Diskussion |
|
19:00 –24:00 |
Abendveranstaltung in der Moritzbastei Italienisches Büffet, Klassik und Disko |
Samstag, 5.3.2016 – Sprache und kinderanalytische Technik
Ab 8:30 |
Registrierung im Tagungsbüro Foyer Hörsaalgebäude 2.OG |
|
09:00 –10:00 |
Mutter, Vater, Krokodil – eine Kleinkindertherapie zwischen Sprachen und Kulturen Hörsaal 8 |
Katharina Seifert, Wien |
10:00 – 11:00 |
Der therapeutische Dialog mit dem mutistischen Kind Hörsaal 8 |
Dieter Bürgin, Basel |
11:00 – 11:30 |
Kaffeepause |
|
11:30 – 12:30 |
»Das Ich bleibt der Maßstab, mit dem man die Welt ausmißt« (Freud 1909). Sprache in der Adoleszenz Hörsaal 8 |
Axel Holicki, München |
12:30 – 13:00 |
Abschließende Diskussion Hörsaal 8 |